OLink16
Eingangs-/Ausgangsmodule

OLink16
Neben den direkten Datenschnittstellen zu Fremdsystemen sind in den meisten Projekten nach wie vor IO-Module für Steuerfunktionen und zur Aufnahme von Fremdmeldungen erforderlich. Diese können nahtlos in die Systemarchitektur integriert werden. Je nach Erfordernis stehen unterschiedliche Modulkonfigurationen zur Verfügung. Die Ansteuerung aller Module erfolgt über ein RS-485-Interface mittels eines selbstüberwachenden Datenprotokolls. Somit können diese Baugruppen unabhängig von der Zentrale betrieben werden.
Anwendungen:
- Zentrale und dezentrale Einbindung von Kontakteingängen z.B. Torkontakten.
- Zur Ansteuerung fremder Komponenten wie z.B. Videoanlagen oder anderer Meldeanlagen.
Features:
- Für 16 potenzialfreie Ausgänge (Wechselkontakte)
- 16 überwachte Meldeeingänge mit programmierbaren Schwellen
- Am RS-485 Bussystem adressierbar
- Mit anderen Modulen am Bus gemischt betreibbar
- bis zu 1200m abgesetzt betreibbar
- Stand-alone betreibbar
Technische Daten
Spannungsversorgung | 12-48 VDC (max. 5W) |
Ansteuerung | über Busleitung RS-485 galvanisch isoliert |
USB 2.0 zur lokalen Parametrierung | |
Überwachte Eingänge | 16x nominell 2200 Ohm (einstellbar per Software) |
Relaiskontakte | 16x Wechselkontakte max. 0,6 A belastbar |
Gehäuseabmessungen | (HxBxT) 30 mm x 160 mm x 100 mm |
Arbeitstemperatur | -35°C bis +85°C |
Gehäuse | Modulgehäuse auf Normschiene |
Gehäuse auf Kundenwunsch |
Über das Produkt
Die Modulkonfiguration einer IOLINK16 ermöglicht eine unkomplizierte Überwachung von 16 aufgenommenen Fremdkontakten und eine Ansteuerung von ebenfalls 16 Kontakten.
Downloads
Für dieses Produkt sind aktuell keine Downloads verfügbar.